Cn· cornelio et q· petilio consulibus, quo die magistratum inierunt, immolantibus ioui singulis bubus, uti solet, in ea hostia, qua q· petilius sacrificauit, in iocinere caput non inuentum.
von oliver865 am 29.08.2017
Als Cnaeus Cornelius und Quintus Petilius Konsuln waren, an dem Tag, an dem sie ihr Amt antraten, während sie Jupiter mit einzelnen Ochsen opferten, wie es üblich ist, wurde in dem Opfertier, das Quintus Petilius geopfert hatte, im Leberteil kein Kopf gefunden.
von hailey.927 am 29.01.2020
Während des Konsulats von Gnaeus Cornelius und Quintus Petilius, an dem Tag, an dem sie ihr Amt antraten, brachten sie Jupiter die üblichen einzelnen Ochsenopfer dar. Bei dem Opfertier, das Quintus Petilius darbrachte, wurde festgestellt, dass die Kopfseite der Leber fehlte.