Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  166

C· claudio consuli prorogatum in annum imperium et gallia prouincia; et ne histri idem, quod et ligures, facerent, socios nominis latini in histriam mitteret, quos triumphi causa de prouincia deduxisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.f am 28.09.2018
Dem Konsul Gaius Claudius wurde der Befehl und die Gallia-Provinz für ein Jahr verlängert; und damit die Histri nicht dasselbe täten, was auch die Ligurer getan hatten, sollte er Verbündete des lateinischen Namens nach Histria schicken, die er um des Triumphes willen aus der Provinz zurückgezogen hatte.

von elisa.967 am 02.03.2021
Der Konsul Gaius Claudius erhielt sein Kommando und die Statthalterschaft über Gallien für ein weiteres Jahr verlängert. Um zu verhindern, dass die Histrier dem Beispiel der Ligurer folgten, sollte er lateinische Verbündete nach Histrien entsenden - dieselben Truppen, die er zuvor für seinen Triumphzug aus der Provinz abgezogen hatte.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
C
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
claudio
claudius: EN: Claudius
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
de
de: über, von ... herab, von
deduxisset
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
et
et: und, auch, und auch
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
histriam
hic: hier, dieser, diese, dieses
stria: die Vertiefung, Auskehlung, Streifen, channel
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latini
latinus: lateinisch, latinisch
mitteret
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nominis
nomen: Name, Familienname
prorogatum
prorogare: verlängern
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum