Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  153

Triumuiri deduxerunt p· aelius m· aemilius lepidus cn· sicinius; quinquagena et singula iugera et semisses agri in singulos dati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.917 am 26.02.2014
Die Triumvirn führten [die Kolonie], Publius Aelius, Marcus Aemilius Lepidus, Gnaeus Sicinius; jedem Siedler wurden eineinhalb und fünfzig Iugera Land zugeteilt.

von andreas.n am 05.05.2023
Die drei Kommissare, Publius Aelius, Marcus Aemilius Lepidus und Gnaeus Sicinius, gründeten die Siedlung. Jeder Siedler erhielt einundfünfzig Morgen und einen halben Morgen Land.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: EN: Aemilian
agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
dati
dare: geben
datum: Geschenk
deduxerunt
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iugera
juger: EN: jugerum (area 5/8 acre/length 240 Roman feet)
iugerum: ein Morgen Landes
lepidus
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
p
p:
P: Publius (Pränomen)
quinquagena
quinquaginta: fünfzig
semisses
semis: halber As
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Triumuiri
triumvir: Triumvir, triumvirate, commissioner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum