Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  672

Deduxerunt triumuiri m· aemilius lepidus t· aebutius parrus l· quinctius crispinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.t am 06.03.2015
Die Triumvirn Marcus Aemilius Lepidus, Titus Aebutius Parrus, Lucius Quinctius Crispinus führten es durch.

von lillie906 am 07.02.2024
Das Kollegium von drei Kommissaren - Marcus Aemilius Lepidus, Titus Aebutius Parrus und Lucius Quinctius Crispinus - führte die Aufgabe aus.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: EN: Aemilian
crispinus
crispum: EN: crepe (cloth)
Deduxerunt
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lepidus
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
t
t:
T: Titus (Pränomen)
triumuiri
triumvir: Triumvir, triumvirate, commissioner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum