Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  143

Et c· claudius litteris ti· claudi et senatus consulto accepto ex histria legiones in ligures transduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.853 am 19.02.2019
Nachdem Gaius Claudius Briefe von Tiberius Claudius und einen Senatsbeschluss erhalten hatte, verlegte er seine Legionen von Istrien nach Ligurien.

von jannes.a am 02.02.2015
Und Gaius Claudius, nachdem die Briefe des Tiberius Claudius und der Senatsbeschluss empfangen worden waren, führte die Legionen aus Histrien in die Ligurer-Gebiete über.

Analyse der Wortformen

accepto
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
accepto: empfangen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudi
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
claudius: EN: Claudius
claudus: lahm, hinkend, unvollständig, lame
claudius
claudius: EN: Claudius
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
histria
histria: Istrien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
litteris
littera: Buchstabe, Brief
senatus
senatus: Senat
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
transduxit
transducere: EN: bring across/over, move/transfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum