Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  528

Decrevit senatus honorifico senatus consulto ut iis c· claudius appi filius pulcher praetor de senatu cooptando leges conscriberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin.938 am 16.04.2022
Der Senat beschloss durch einen Ehrenbeschluss des Senats, dass Gaius Claudius Pulcher, Sohn des Appius, Prätor, Gesetze betreffend der Kooptation des Senats verfassen sollte.

von nico962 am 27.11.2024
Der Senat beschloss in einer Ehrresolution, dass Gaius Claudius Pulcher, der Prätor und Sohn des Appius, Gesetzesvorlagen zur Auswahl neuer Senatoren ausarbeiten solle.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
conscriberet
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
cooptando
cooptare: kooptieren, wählen, ergänzen, hinzuzählen, aufnehmen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decrevit
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
filius
filius: Sohn, Knabe
honorifico
honorificus: ehrenvoll, Ehre bringend, ehrend, auszeichnend
honorificare: ehren, verehren, auszeichnen, verherrlichen, Wertschätzung zollen
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pulcher
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
senatus: Senat, Ältestenrat
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum