Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  632

Tamen ambo significare, si alter uellet, se in potestate tot principum ciuitatis futuros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.g am 27.12.2022
Nichtsdestoweniger beide anzudeuten, falls der andere es wünschte, dass sie selbst in der Macht so vieler führender Männer des Staates sein würden.

von clara857 am 15.10.2023
Jedoch deuteten beide an, dass sie sich, falls einer von ihnen es wollte, der Autorität der vielen führenden Bürger des Staates unterwerfen würden.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
futuros
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
significare
significare: Zeichen geben
Tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
uellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum