Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  057

Nequaquam tantum in externis auxiliis est praesidii, quantum periculi in fraude domestica.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena904 am 05.12.2015
Keineswegs bietet äußere Hilfe so viel Schutz, wie Gefahr im häuslichen Verrat liegt.

von eva.r am 26.11.2022
Es gibt weitaus weniger Sicherheit in Hilfe von außen als Gefahr durch Verrat aus den eigenen Reihen.

Analyse der Wortformen

auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
domestica
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
externis
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum