Et a philippo rege macedonum duo legati uenerunt, philocles et apelles, nulla super re, quae petenda ab senatu esset, speculatum magis inquisitumque missi de iis, quorum perseus demetrium insimulasset sermonum cum romanis, maxime cum t· quinctio, aduersus fratrem de regno habitorum.
von noel.834 am 23.07.2021
Zwei Botschafter, Philocles und Apelles, kamen vom König Philipp von Makedonien. Sie waren nicht gekommen, um etwas vom Senat zu erbitten, sondern waren vielmehr gesandt worden, um die Gespräche auszuspionieren und zu untersuchen, die Perseus seinen Bruder Demetrius beschuldigt hatte, mit den Römern, insbesondere mit Titus Quinctius, über die Übernahme des Königreichs geführt zu haben.
von frederik9863 am 14.08.2013
Und von Philippus, dem König der Mazedonier, kamen zwei Gesandte, Philocles und Apelles, die nicht wegen irgendeiner Angelegenheit, die vom Senat zu erbitten wäre, sondern vielmehr gesandt waren, um auszuspionieren und zu erforschen, über jene Gespräche, deren Perseus Demetrius beschuldigt hatte, insbesondere jene mit Titus Quinctius, die gegen seinen Bruder bezüglich des Königreichs geführt wurden.