Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  142

Quod illis defuit interdiu, conuiuae fratris noctu sumpserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.t am 15.05.2018
Was ihnen tagsüber verwehrt blieb, holten die Gäste des Bruders nachts.

von filip.h am 08.09.2013
Das, was ihnen tagsüber fehlte, nahmen die Gäste des Bruders in der Nacht.

Analyse der Wortformen

conuiuae
conviva: Gast, Tischgenosse, Gastmahl, Gelage
defuit
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
fratris
frater: Bruder
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tage, by day
noctu
noctu: nachts, at night
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sumpserunt
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum