Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  090

P· aebutius, cuius pater publico equo stipendia fecerat, pupillus relictus, mortuis deinde tutoribus sub tutela duroniae matris et uitrici t· sempronii rutili educatus fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa.p am 04.07.2019
Publius Aebutius, dessen Vater den Militärdienst mit einem staatlich bereitgestellten Pferd geleistet hatte, wurde als Mündel zurückgelassen und wurde dann, nachdem seine Vormünder gestorben waren, unter der Vormundschaft seiner Mutter Duronia und seines Stiefvaters Titus Sempronius Rutilus aufgezogen.

von luisa924 am 27.04.2022
Publius Aebutius, dessen Vater in der Kavallerie auf öffentliche Kosten gedient hatte, wurde als Waise zurückgelassen. Nachdem seine Vormünder gestorben waren, wurde er unter der Obhut seiner Mutter Duronia und seines Stiefvaters Titus Sempronius Rutilus aufgezogen.

Analyse der Wortformen

cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
educatus
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mortuis
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
pupillus
pupillus: Waisenknabe, Mündel
relictus
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
rutili
rutilius: Rutilius (römischer Familienname oder Eigenname), Rutilisch, zu Rutilius gehörig
rutilus: rötlich, rot, goldrot, rotblond, glänzend, leuchtend
sempronii
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
stipendia
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
t
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
tutela
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
tutoribus
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
uitrici
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum