Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  077

Et plebeii ludi ab aedilibus c· sempronio blaeso et m· furio lusco diem unum instaurati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet838 am 26.03.2023
Die Volksspiele wurden von den Ädilen Caius Sempronius Blaesus und Marcus Furius Luscus für einen Tag erneuert.

von neele974 am 09.02.2018
Die Plebejerspiele wurden von den Stadtbeamten Gaius Sempronius Blaesus und Marcus Furius Luscus einen Tag wiederholt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aedilibus
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
blaeso
blaesus: lispelnd, stammering
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
diem
dies: Tag, Datum, Termin
Et
et: und, auch, und auch
furio
furiare: in Raserei versetzen
instaurati
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
ludi
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludius: EN: dancer
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
lusco
luscus: einäugig
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
plebeii
plebeius: Plebejer, plebejisch
sempronio
sempronius: EN: Sempronian
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum