Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  059

Extremo anni, magistratibus iam creatis, ante diem tertium nonas martias cn· manlius uulso de gallis qui asiam incolunt triumphauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.935 am 05.06.2022
Am Ende des Jahres, nachdem die Magistrate bereits ernannt waren, am dritten Tag vor den Nonen des März, triumphierte Cnaeus Manlius Vulso über die Galli, die Asien bewohnen.

von carolina.d am 24.05.2015
Am Ende des Jahres, nachdem die neuen Magistrate gewählt worden waren, feierte Gnaeus Manlius Vulso am 5. März einen Triumph über die Gallier, die in Kleinasien lebten.

Analyse der Wortformen

anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
asiam
asia: Asien
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
creatis
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
de
de: über, von ... herab, von
diem
dies: Tag, Datum, Termin
Extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
gallis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
incolunt
incolere: wohnen, bewohnen
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
manlius
manlius: EN: Manlian
martias
martius: dem Mars gehörig
nonas
nona: eine der Parzen, Neuntel, das neunte, der neunte, die neunte, abb. Non.
novem: neun
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
triumphauit
triumphare: EN: triumph over
uulso
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum