Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  484

Hac sedata contentione alia subinde c· decimii praetoris morte exorta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.952 am 11.11.2024
Kaum war dieser Streit beigelegt, brach auch schon ein anderer Konflikt über den Tod des Prätors Gaius Decimius aus.

von lionel.844 am 17.01.2018
Nachdem diese Auseinandersetzung beigelegt war, entstand alsbald eine andere durch den Tod des Prätors C. Decimius.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
contentione
contentio: Anstrengung, Bemühung, Wettstreit, Streit, Auseinandersetzung, Spannung, Vergleich
decimii
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exorta
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
sedata
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedatus: ruhig, still, gelassen, besonnen, beruhigt
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum