Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  408

Eadem utrimque iterata, quae dicta apud legatos in graecia erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.e am 24.01.2020
Beide Seiten wiederholten die gleichen Argumente, die den Botschaftern in Griechenland vorgetragen worden waren.

von helen.d am 07.12.2014
Dieselben Dinge wurden von beiden Seiten wiederholt, die zuvor bei den Gesandten in Griechenland gesagt worden waren.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iterata
iterare: etw. wiederholen
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum