Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  344

Tarentum prouinciam l· postumius praetor habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.8931 am 20.12.2016
Lucius Postumius, der Prätor, hatte Tarentum als Provinz.

von nisa8843 am 04.12.2014
Der Prätor Lucius Postumius hatte Tarentum als seine Provinz.

Analyse der Wortformen

habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
tarentum
tarentum: Tarent, Taras (Stadt in Süditalien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum