Fuit autem rogatio talis: uelitis iubeatis, quirites, quae pecunia capta ablata coacta ab rege antiocho est quique sub imperio eius fuerunt, quod eius in publicum relatum non est, uti de ea re ser· sulpicius praetor urbanus ad senatum referat, quem eam rem uelit senatus quaerere de iis, qui praetores nunc sunt.
von ella.t am 14.03.2023
Folgende war der Vorschlag: Ihr möget wollen und befehlen, Quirites, bezüglich des Geldes, das von König Antiochus und jenen unter seinem Befehl erobert, weggenommen und eingesammelt wurde, weil davon nichts in die öffentliche Schatzkammer zurückgebracht wurde, dass Servius Sulpicius, der Stadtpraetor, darüber dem Senat Bericht erstattet, den der Senat beauftragen möchte, diese Angelegenheit unter den gegenwärtigen Praetoren zu untersuchen.
von linda8813 am 30.09.2023
Der Vorschlag lautete wie folgt: Bürger, bitte genehmigt und beauftragt, dass bezüglich des Geldes, das von König Antiochus und seinen Untertanen beschlagnahmt, weggenommen und eingezogen wurde und das nicht in die öffentliche Staatskasse zurückgeführt worden ist, der Stadtpraetor Servius Sulpicius diese Angelegenheit dem Senat vorlegt, damit der Senat bestimmen kann, welcher der amtierenden Praetoren diese Angelegenheit untersuchen soll.