Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  645

Tribunus plebis eo tempore ti· sempronius gracchus erat, cui inimicitiae cum p· scipione intercedebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea823 am 28.12.2022
Volkstribun zu jener Zeit war Tiberius Sempronius Gracchus, zwischen dem und Publius Scipio Feindschaften bestanden.

von yasmin.9947 am 20.05.2019
Zu jener Zeit war Tiberius Sempronius Gracchus Volkstribun und hatte eine feindschaftliche Beziehung zu Publius Scipio.

Analyse der Wortformen

cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inimicitiae
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
intercedebant
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
p
p:
P: Publius (Pränomen)
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
Tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum