Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  643

Vbi dies uenit citarique absens est coeptus, l· scipio morbum causae esse, cur abesset, excusabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.s am 13.10.2019
Als der festgelegte Tag kam und Lucius Scipio nicht erschien, als er vorgeladen wurde, behauptete er, Krankheit sei der Grund für seine Abwesenheit.

von emilio.k am 29.12.2020
Als der Tag kam und Lucius Scipio in seiner Abwesenheit zu werden begann vorgeladen, machte er die Krankheit zum Grund, warum er abwesend sei.

Analyse der Wortformen

abesset
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
absens
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
coeptus
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excusabat
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
morbum
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum