Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  643

Vbi dies uenit citarique absens est coeptus, l· scipio morbum causae esse, cur abesset, excusabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.s am 13.10.2019
Als der festgelegte Tag kam und Lucius Scipio nicht erschien, als er vorgeladen wurde, behauptete er, Krankheit sei der Grund für seine Abwesenheit.

von emilio.k am 29.12.2020
Als der Tag kam und Lucius Scipio in seiner Abwesenheit zu werden begann vorgeladen, machte er die Krankheit zum Grund, warum er abwesend sei.

Analyse der Wortformen

abesset
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
absens
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
coeptus
coepere: anfangen, beginnen
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
cur
cur: warum, wozu
dies
dies: Tag, Datum, Termin
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excusabat
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
morbum
morbus: Krankheit, Schwäche
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
uenit
venire: kommen
Vbi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum