Captata occasio est, cum aeger forte flaminius abesset, et referente aemilio senatus consultum factum est, ut ambraciensibus suae res omnes redderentur; in libertate essent ac legibus suis uterentur; portoria, quae uellent, terra marique caperent, dum eorum immunes romani ac socii nominis latini essent; signa aliaque ornamenta, quae quererentur ex aedibus sacris sublata esse, de iis, cum m· fuluius romam reuertisset, placere ad collegium pontificum referri, et quod ii censuissent, fieri.
von luca825 am 08.09.2024
Es ergab sich eine Gelegenheit, als Flaminius krankheitsbedingt abwesend war, und auf Vorschlag des Aemilius fasste der Senat einen Beschluss, dass die Einwohner von Ambracia ihr gesamtes Eigentum zurückerhalten sollten. Sie sollten frei sein und sich nach ihren eigenen Gesetzen selbst verwalten. Sie konnten Hafenabgaben erheben, die sie wollten, auf dem Land und auf See, solange Römer und lateinische Verbündete von diesen Abgaben befreit waren. Was die Statuen und anderen Schmuckgegenstände betraf, die angeblich aus ihren Tempeln entwendet worden waren, wurde beschlossen, dass die Angelegenheit, sobald Marcus Fulvius nach Rom zurückkehre, dem Kollegium der Hochpriester vorgelegt und deren Entscheidung als endgültig betrachtet würde.
von kimberly.t am 19.12.2015
Es wurde die Gelegenheit ergriffen, als der kranke Flaminius zufällig abwesend war, und auf Vorschlag des Aemilius wurde ein Senatsbeschluss gefasst: Den Ambraciensern sollten alle ihre Besitztümer zurückgegeben werden; sie sollten in Freiheit sein und ihre eigenen Gesetze nutzen; Hafenabgaben, die sie wünschten, könnten sie zu Land und See erheben, vorausgesetzt, Römer und Verbündete des lateinischen Namens seien davon ausgenommen; was die Statuen und anderen Schmuckstücke betreffe, über die sie sich beschwert hätten, dass sie aus heiligen Gebäuden entfernt worden seien, solle darüber, wenn Marcus Fulvius nach Rom zurückgekehrt sei, beschlossen werden, die Angelegenheit dem Kollegium der Pontifizes zu übertragen, und was diese verfügen würden, solle geschehen.