Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  521

Eo anno l· minucius myrtilus et l· manlius, quod legatos carthaginienses pulsasse dicebantur, iussu m· claudii praetoris urbani per fetiales traditi sunt legatis et carthaginem auecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.849 am 31.05.2021
In jenem Jahr wurden Lucius Minucius Myrtilus und Lucius Manlius beschuldigt, karthagische Gesandte angegriffen zu haben. Auf Anweisung von Marcus Claudius, dem Stadtmagistrat, wurden sie von den Fetialpriester den karthagischen Gesandten übergeben und nach Karthago gebracht.

von rebekka.s am 01.06.2022
In jenem Jahr wurden Lucius Minucius Myrtilus und Lucius Manlius, weil sie angeblich die karthagischen Gesandten geschlagen hatten, auf Anweisung des Marcus Claudius, Stadtprätor, durch die Fetiales den Gesandten übergeben und nach Karthago gebracht.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
auecti
avehere: wegbringen, fortfahren, wegfahren
carthaginem
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
carthaginienses
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
claudii
claudius: EN: Claudius
dicebantur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fetiales
fetialis: Kriegsherold
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
manlius
manlius: EN: Manlian
minucius
minute: EN: in small pieces
per
per: durch, hindurch, aus
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pulsasse
pulsare: schlagen, klopfen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
traditi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
urbani
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum