Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  458

Rhodiorum sociorumue quae aedes aedificiaque intra fines regni antiochi sunt, quo iure ante bellum fuerunt, eo rhodiorum sociorumue sunto; si quae pecuniae debentur, earum exactio esto; si quid ablatum est, id conquirendi cognoscendi repetendique item ius esto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.835 am 13.06.2013
Jegliches Eigentum und alle Gebäude der Rhodier oder ihrer Verbündeten, die sich innerhalb des Königreichs von Antiochus befinden, verbleiben unter denselben Eigentumsrechten, die sie vor dem Krieg hatten. Sie können ausstehende Forderungen eintreiben und haben das Recht, Eigentum, das ihnen weggenommen wurde, zu suchen, zu untersuchen und zurückzufordern.

von teresa.9852 am 16.06.2015
Alle Häuser und Gebäude der Rhodier oder ihrer Verbündeten, die sich innerhalb der Grenzen des Königreichs von Antiochus befinden, sollen mit demselben Recht gehören, mit dem sie vor dem Krieg gehalten wurden; falls Geldbeträge geschuldet werden, soll deren Eintreibung erfolgen; falls etwas weggenommen wurde, soll das Recht bestehen, dies zu suchen, zu untersuchen und zurückzufordern.

Analyse der Wortformen

ablatum
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
aedificiaque
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
que: und
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cognoscendi
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
conquirendi
conquirere: aufstöbern, aufspüren
debentur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exactio
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
repetendique
que: und
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
Rhodiorum
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum