Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  448

Ibi ex decem legatorum sententia foedus in haec uerba fere cum antiocho conscriptum est: amicitia regi antiocho cum populo romano his legibus et condicionibus esto: ne quem exercitum, qui cum populo romano sociisue bellum gesturus erit, rex per fines regni sui eorumue, qui sub dicione eius erunt, transire sinito, neu commeatu neu qua alia ope iuuato; idem romani sociique antiocho et iis, qui sub imperio eius erunt, praestent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.947 am 03.05.2014
Dort wurde gemäß dem Beschluss der zehn Gesandten ein Vertrag mit Antiochus mit ungefähr folgenden Bedingungen verfasst: Eine Freundschaft zwischen König Antiochus und dem römischen Volk soll unter diesen Bedingungen bestehen: Der König darf keine Armee, die beabsichtigt, Krieg gegen die Römer oder deren Verbündete zu führen, durch sein Territorium oder die Gebiete seiner Untertanen durchziehen lassen, noch soll er ihnen Vorräte oder irgendeine andere Form von Unterstützung gewähren. Die Römer und ihre Verbündeten sollen die gleichen Verpflichtungen gegenüber Antiochus und seinen Untertanen einhalten.

von antonia913 am 02.05.2017
Dort wurde nach dem Urteil der zehn Gesandten ein Vertrag mit Antiochus ungefähr in diesen Worten niedergeschrieben: Es soll Freundschaft zwischen König Antiochus und dem römischen Volk unter diesen Gesetzen und Bedingungen bestehen: Der König soll keinem Heer, das Krieg mit dem römischen Volk oder dessen Verbündeten führen wird, erlauben, durch die Grenzen seines Königreichs oder der Gebiete, die seiner Autorität unterstehen, zu ziehen, noch soll er sie mit Vorräten oder irgendeiner anderen Hilfe unterstützen; dasselbe sollen die Römer und ihre Verbündeten gegenüber Antiochus und jenen, die seinem Befehl unterstehen, gewährleisten.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
commeatu
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
condicionibus
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
conscriptum
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decem
decem: zehn
dicione
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
gesturus
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuuato
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neu
neu: und dass nicht, und damit nicht, and not
ope
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
per
per: durch, hindurch, aus
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praestent
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
rex
rex: König
romani
romanus: Römer, römisch
romano
romanus: Römer, römisch
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
sinito
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sociique
que: und
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sub
sub: unter, am Fuße von
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum