Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  428

De formianis fundanisque municipibus et arpinatibus c· valerius tappo tribunus plebis promulgauit, ut iis suffragii latio, nam antea sine suffragio habuerant ciuitatem, esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia943 am 12.10.2023
Der Volkstribun Gaius Valerius Tappo brachte einen Gesetzentwurf ein, um den Bürgern von Formiae, Fundi und Arpinum Stimmrechte zu gewähren, die bis dahin Bürger ohne Stimmrecht waren.

von neo.q am 02.07.2016
Bezüglich der Bürger von Formiae, Fundi und Arpinum beantragte Caius Valerius Tappo, Volkstribun, dass ihnen das Wahlrecht gewährt werde, da sie zuvor die Staatsbürgerschaft ohne Stimmrecht innegehabt hatten.

Analyse der Wortformen

antea
antea: früher, vorher, before this
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
ciuitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
De
de: über, von ... herab, von
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
formianis
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
habuerant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
latio
latio: das Bringen
latius: EN: Latin
municipibus
municeps: Bürger eines Munizipiums
nam
nam: nämlich, denn
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
promulgauit
promulgare: öffentlich anschlagen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suffragii
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
suffragio
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum