Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  214

Iam m· manlius unus agmine scandentis in capitolium detrusit gallos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian867 am 15.10.2023
Marcus Manlius drängte die Gallier allein zurück, als sie zum Kapitol hinaufkletterten.

von lea.9887 am 19.11.2016
Nun stieß Marcus Manlius allein die Galli von ihrer Säule, die auf das Kapitol hinaufkletterten.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
detrusit
detrudere: hinabstoßen, wegstoßen, verdrängen, vertreiben, hindrängen, hineintreiben
gallos
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
manlius
manlius: EN: Manlian
scandentis
scandere: hinaufsteigen
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum