Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  551

Liberatus deinde obsidione, cum alia parte antiochus alia seleucus circa arcem regni mei castra haberent, relictis meis rebus tota classe ad hellespontum l· scipioni consuli uestro occurri, ut eum in traiciendo exercitu adiuuarem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.939 am 03.07.2019
Nachdem ich von der Belagerung befreit worden war, während Antiochus und Seleucus ihre Lager an verschiedenen Seiten der Festung meines Königreichs hatten, verließ ich meine eigenen Angelegenheiten und segelte mit meiner gesamten Flotte zum Hellespont, um Ihren Konsul Lucius Scipio zu treffen und ihm beim Übersetzen seiner Armee zu helfen.

von maryam826 am 07.09.2020
Nachdem ich von der Belagerung befreit worden war, als Antiochus an einem Teil und Seleucus am anderen Teil um die Zitadelle meines Königreichs Lager hatten, verließ ich meine Angelegenheiten und fuhr mit der gesamten Flotte zum Hellespont, um Lucius Scipio, eurem Konsul, entgegenzukommen, damit ich ihn beim Überqueren des Heeres unterstützen könnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiuuarem
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
arcem
arcs: Burg, Festung
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
Liberatus
liberare: befreien, erlösen, freilassen
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
meis
meere: urinieren
meus: mein
obsidione
obsidio: Belagerung
occurri
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
relictis
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
scipioni
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
traiciendo
traicere: hinüberschießen
uestro
vester: euer, eure, eures
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum