De prouinciis deinde consules rettulerunt; sortiri eos aetoliam et asiam placuit; qui asiam sortitus esset, exercitus ei, quem l· scipio haberet, est decretus et in eum supplementum quattuor milia peditum romanorum, ducenti equites, et sociorum ac latini nominis octo milia peditum, quadringenti equites; his copiis ut bellum cum antiocho gereret.
von mattheo.k am 03.05.2021
Dann berichteten die Konsuln über die Provinzen; es wurde beschlossen, dass sie das Los für Ätolien und Asien ziehen sollten; demjenigen, der Asien gezogen hatte, wurde das Heer, das L. Scipio besaß, zugesprochen und als Verstärkung viertausend römische Fußsoldaten, zweihundert Reiter sowie von den Verbündeten und dem lateinischen Namen achttausend Fußsoldaten, vierhundert Reiter; mit diesen Streitkräften sollte er Krieg gegen Antiochus führen.
von lara.841 am 31.01.2019
Die Konsuln berichteten dann über die Provinzzuweisungen. Es wurde beschlossen, dass sie das Los für Ätolien und Asien ziehen sollten. Derjenige, der Asien zog, sollte das Heer unter dem Kommando von L. Scipio erhalten, zuzüglich Verstärkungen von 4.000 römischen Infanteristen und 200 Reitern sowie 8.000 verbündeten und lateinischen Infanteristen und 400 Reitern. Mit diesen Streitkräften sollte er Krieg gegen Antiochus führen.