Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  381

Inde plurium dierum praeparatis cibariis consilium erat ire ad hostem, priusquam hiems opprimeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.974 am 01.06.2024
Nach der Vorbereitung von Vorräten für mehrere Tage war ihr Entschluss, gegen den Feind zu ziehen, bevor der Winter hereinbrechen würde.

von tabea.y am 23.01.2017
Sodann, nachdem Vorräte für mehrere Tage vorbereitet worden waren, war der Plan, zum Feind zu ziehen, bevor der Winter sie überkommen könnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cibariis
cibarium: Lebensmittel, Rationen, Getreide, Gerstenmehl
cibarius: zur Speise gehörig, ration-
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
dierum
dies: Tag, Datum, Termin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hiems
hiems: Winter, Kälte
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
opprimeret
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
plurium
plus: mehr
praeparatis
praeparare: vorbereiten, rüsten
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum