Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  279

His fretus, polyxenida cum classe ad temptandam omni modo certaminis fortunam misso, ipse copias ad notium ducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena916 am 01.09.2018
Gestützt auf diese Dinge, nachdem Polyxenidas mit der Flotte zum Testen des Schlachtglücks in jeder Hinsicht entsandt worden war, führt er selbst die Truppen nach Notium.

von cristin.h am 14.04.2022
In diesen Angelegenheiten zuversichtlich, sandte er Polyxenidas mit der Flotte aus, um sein Schlachtglück auf jede erdenkliche Weise zu versuchen, während er selbst die Truppen nach Notium führte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
fretus
fretus: vertrauend auf
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
misso
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
notium
notare: bezeichnen
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
temptandam
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum