Carthaginienses tritici modium milia, hordei quingenta ad exercitum, dimidium eius romam apportaturos polliciti; id ut ab se munus romani acciperent, petere sese, et classem suorum suo sumptu comparaturos, et stipendium, quod pluribus pensionibus in multos annos deberent, praesens omne daturos; masinissae legati quingenta milia modium tritici, trecenta hordei ad exercitum in graeciam, romam trecenta milia modium tritici, ducenta quinquaginta hordei, equites quingentos, elephantos uiginti regem ad m’· acilium consulem missurum.
von ben.8939 am 16.05.2015
Die Karthager versprachen, tausend Maß Weizen und fünfhundert Maß Gerste an das Heer zu liefern, wobei die Hälfte dieser Menge nach Rom gebracht werden sollte. Sie baten die Römer, diese Gabe von ihnen anzunehmen, und versprachen, ihre eigene Flotte auf eigene Kosten auszurüsten und die Abgabe, die sie über viele Jahre in Raten schuldeten, sofort vollständig zu zahlen. Die Gesandten von Masinissa verkündeten, dass der König fünfhundertausend Maß Weizen und dreihunderttausend Maß Gerste an das Heer in Griechenland, nach Rom dreihunderttausend Maß Weizen und zweihundertfünfzigtausend Maß Gerste senden würde, zusammen mit fünfhundert Reitern und zwanzig Elefanten für den Konsul Marcus Acilius.
von thilo.d am 27.06.2016
Die Karthager versprachen, tausend Maß Weizen, fünfhundert Maß Gerste zum Heer zu liefern, die Hälfte davon nach Rom; sie baten, dass die Römer dieses Geschenk von ihnen annehmen würden, und sie würden eine Flotte auf eigene Kosten ausrüsten und sofort die gesamte Zahlung leisten, die sie in vielen Raten über viele Jahre geschuldet hatten; die Gesandten von Masinissa [versprachen], dass der König fünfhundertausend Maß Weizen, dreihundert Maß Gerste zum Heer in Griechenland, nach Rom dreihunderttausend Maß Weizen, zweihundertfünfzig Maß Gerste, fünfhundert Reiter, zwanzig Elefanten an M. Acilius, den Konsul, senden würde.