Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  344

Principio eius anni, quo haec iam profecto ad bellum m’· acilio, manente adhuc romae p· cornelio consule agebantur, boues duos domitos in carinis per scalas peruenisse in tegulas aedificii proditum memoriae est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emil.r am 15.05.2019
Zu Beginn jenes Jahres, während Manius Acilius bereits in den Krieg gezogen war und Publius Cornelius noch als Konsul in Rom verblieb, wurde ein merkwürdiges Ereignis überliefert: Zwei gezähmte Ochsen sollen die Treppe hinauf auf das Dach eines Gebäudes im Carinae-Viertel geklettert sein.

von joshua.r am 20.06.2013
Zu Beginn des Jahres, in dem diese Dinge geschahen, mit Manius Acilius, der bereits zum Krieg aufgebrochen war, während Publius Cornelius der Konsul noch in Rom verblieb, ist der Überlieferung nach bekannt, dass zwei gezähmte Ochsen in Carinae über Treppen auf die Dachziegel eines Gebäudes stiegen.

Analyse der Wortformen

acilio
ilion: Ilion, Troja
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aedificii
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
aedificii: Bau, Bauwerk, Gebäude
agebantur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
boues
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
carinis
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
domitos
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
duos
duo: zwei
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
manente
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peruenisse
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
proditum
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
profecto
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
romae
roma: Rom
scalas
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
tegulas
tegula: Dachziegel, Ziegel, Deckziegel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum