Et tum quidem, quamquam moueretur his uocibus, manu tamen abnuit quicquam opis in se esse; ceterum postquam ad consulem uenit, utrum fefellit inquit te, m’· acili, quid agatur, an, cum satis peruideas, nihil id magnopere ad summam rem pertinere censes?
von lilya.u am 02.09.2015
Und damals zwar, obwohl er von diesen Worten bewegt war, leugnete er dennoch mit seiner Hand, dass irgendeine Hilfe in ihm sei; später jedoch, als er zum Konsul kam, sagte er: Ist es dir entgangen, Marcus Acilius, was geschieht, oder, obwohl du es wohl durchschaust, beurteilst du, dass es nichts Besonderes für die höchste Angelegenheit bedeutet?
von sophi913 am 27.10.2016
Und in diesem Moment, obwohl er von diesen Worten berührt war, winkte er ab, um anzuzeigen, dass er keine Hilfe anbieten könne. Später jedoch, als er zum Konsul kam, sagte er: Sag mir, Marcus Acilius, bist du dir nicht bewusst, was vor sich geht, oder siehst du es klar, hältst es aber für nicht wirklich wichtig für unsere Hauptanliegen?