Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  252

Nec eum opinio est frustrata; confestim enim ab heraclea capta nuntius uenit, ut oppugnatione absisteret: aequius esse romanos milites, qui acie dimicassent cum aetolis, praemia uictoriae habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.f am 31.12.2017
Noch täuschte ihn seine Vermutung nicht; denn sofort, nachdem Heraclea erobert worden war, kam ein Bote, dass er von der Belagerung abstehen solle: Es sei gerechter, dass die römischen Soldaten, die in der Schlacht gegen die Ätoler gekämpft hatten, die Siegesprämien erhielten.

von andrea.q am 05.04.2022
Seine Vorhersage erwies sich als richtig; kurz nach der Eroberung von Heraclea traf ein Bote ein, der ihm auftrug, die Belagerung aufzuheben, und sagte, es sei nur gerecht, dass die römischen Soldaten, die gegen die Ätoler gekämpft hatten, die Siegesbeute erhalten sollten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
absisteret
absistere: EN: withdraw from
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
aequius
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dimicassent
dimicare: kämpfen
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
frustrata
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heraclea
heraclea: Seestadt in Lukanien
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
opinio
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romanos
romanus: Römer, römisch
uenit
venire: kommen
uictoriae
victoria: Sieg
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum