Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  213

Ante lucem ingressus urbem a porta ad praetorem m· iunium iter intendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.864 am 02.09.2019
Noch vor Tagesanbruch betrat er die Stadt und begab sich vom Stadttor zum Prätor Marcus Junius.

von domenic.941 am 08.09.2018
Noch vor Tagesanbruch, nachdem er die Stadt betreten hatte, lenkte er seinen Weg von dem Tor zum Prätor Marcus Iunius.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
intendit
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
iunium
junius: EN: June (month/mensis understood)
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
porta
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum