Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  060

C· flaminius in citeriore hispania oppidum illuciam in oretanis cepit, deinde in hibernacula milites deduxit; et per hiemem proelia aliquot nulla memoria digna aduersus latronum magis quam hostium excursiones, uario tamen euentu nec sine militum iactura sunt facta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.945 am 14.06.2022
In Hispanien eroberte Gaius Flaminius die Stadt Illucia im Oretanergebiet und führte dann seine Truppen in ihre Winterquartiere. Während des Winters fanden mehrere kleinere Scharmützel statt, die eher wie Banditenüberfälle als feindliche Angriffe wirkten. Diese hatten gemischte Ergebnisse und führten zu einigen militärischen Verlusten.

von leonhard.8826 am 19.08.2018
Gaius Flaminius eroberte in Hispania Citerior die Stadt Illucia bei den Oretanern und führte dann die Soldaten in die Winterquartiere; und während des Winters wurden mehrere Gefechte geschlagen, keine erwähnenswerten, gegen Überfälle, die mehr von Räubern als von Feinden stammten, mit wechselndem Ausgang und nicht ohne Verluste an Soldaten.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aliquot
aliquot: einige, ein paar, mehrere
C
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
citeriore
citer: EN: near/on this side
deduxit
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
digna
dignare: würdigen
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
et
et: und, auch, und auch
euentu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
excursiones
excursio: Streifzug
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flaminius
flaminius: EN: priestly
hibernacula
hibernaculum: Winterzelt
hiemem
hiemare: überwintern
hiemps: Winter, Winterzeit
hispania
hispania: Spanien
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
iactura
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iactura: Verlust, das Überbordwerfen, Aufopferung
illuciam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
illuc: dorthin, dahin
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latronum
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
oretanis
anus: alte Frau, Greisin; After
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
per
per: durch, hindurch, aus
proelia
proelium: Kampf, Schlacht
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uario
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum