Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  047

Nec romanis incruenta uictoria fuit: supra quinque milia militum, ipsorum aut sociorum, amissa, centuriones tres et uiginti, praefecti socium quattuor et m· genucius et q· et m· marcii tribuni militum secundae legionis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.966 am 15.12.2021
Der Sieg kam für die Römer nicht ohne Blutvergießen: Sie verloren mehr als fünftausend Soldaten, sowohl Römer als auch Verbündete, dreiundzwanzig Zenturionen, vier verbündete Präfekten und drei militärische Tribunen der zweiten Legion: Marcus Genucius sowie Quintus und Marcus Marcius.

von clara.x am 09.06.2024
Für die Römer war es kein blutloser Sieg: Über fünftausend Soldaten, von ihnen selbst oder von den Verbündeten, wurden verloren, dreiundzwanzig Zenturionen, vier Präfekten der Verbündeten, und Marcus Genucius sowie Quintus und Marcus Marcius, Militärtribunen der zweiten Legion.

Analyse der Wortformen

amissa
amittere: aufgeben, verlieren
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
incruenta
incruentus: unblutig
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcii
marcere: welk sein
martius: dem Mars gehörig
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quattuor
quattuor: vier
quinque
quinque: fünf
romanis
romanus: Römer, römisch
secundae
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tres
tres: drei
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
uictoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum