Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  414

Imperatum praeterea l· quinctio consuli est ut duas legiones ciuium romanorum nouas conscriberet et socium ac latini nominis uiginti milia peditum et octingentos equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian.944 am 21.07.2022
Es wurde dem Konsul Lucius Quinctius befohlen, zwei neue Legionen römischer Bürger sowie zwanzigtausend Infanteristen und achthundert Reiter der Verbündeten und des lateinischen Namens auszuheben.

von mattheo847 am 08.09.2018
Darüber hinaus wurde dem Konsul Lucius Quinctius befohlen, zwei neue Legionen römischer Bürger sowie zwanzigtausend Infanteristen und achthundert Reiter aus den verbündeten und lateinischen Gemeinschaften auszuheben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ciuium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
conscriberet
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
duas
duo: zwei, beide
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Imperatum
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperatum: Auftrag, order
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
latini
latinus: lateinisch, latinisch
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nominis
nomen: Name, Familienname
nouas
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
octingentos
octingenti: achthundert
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quinctio
quinctius: EN: Quinctian
romanorum
romanus: Römer, römisch
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
uiginti
viginti: zwanzig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum