Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  391

Quinctius quoque his auditis ab corintho ueniens nauibus in chalcidico euripo eumeni regi occurrit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen855 am 14.03.2018
Quinctius, nachdem er dies gehört hatte, kam von Korinth mit Schiffen im Chalcidischen Euripus und traf auf König Eumenes.

von lanah945 am 21.02.2016
Nachdem er diese Nachricht gehört hatte, segelte Quinctius von Korinth aus und traf König Eumenes in der Chalcidischen Meerenge.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
auditis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
chalcidico
chalcidicum: Chalcidicum, Säulenhalle, Vorhalle, Säulenvorhalle
corintho
corinthos: Korinth
corinthus: Korinth
eumeni
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
euripo
euripus: Euripos (Kanal oder Meerenge mit starker Strömung), Kanal, Meerenge
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nauibus
navis: Schiff
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
ueniens
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum