Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  325

Legatos romanos, et in iis t· quinctium, haud procul inde abesse; dum integra omnia essent, uerbis potius de iis quae ambigerentur disceptarent quam asiam europamque ad funestum armarent bellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.837 am 17.06.2024
Die römischen Legaten, und unter ihnen Titus Quinctius, waren nicht weit davon entfernt; solange noch alles unversehrt war, sollten sie eher mit Worten über die strittigen Dinge verhandeln, als Asien und Europa in einen tödlichen Krieg zu treiben.

von mari857 am 05.06.2021
Die römischen Gesandten, darunter Titus Quinctius, waren nicht weit entfernt; solange noch eine Chance auf Frieden bestand, sollten sie ihre Streitigkeiten durch Verhandlungen klären, anstatt Asien und Europa in einen verheerenden Krieg zu stürzen.

Analyse der Wortformen

abesse
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ambigerentur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
armarent
armare: bewaffnen, ausrüsten
asiam
asia: Asien
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
de
de: über, von ... herab, von
disceptarent
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
europamque
europa: Europa
que: und
funestum
funestus: verderblich, in Trauer versetzt, fatal
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
Legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinctium
quinctius: EN: Quinctian
romanos
romanus: Römer, römisch
t
t:
T: Titus (Pränomen)
uerbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum