Magnetas non libertatem modo sed omnia quae hominibus sancta caraque sint t· quinctio et populo romano debere: nihil quemquam ab diis immortalibus precari posse quod non magnetes ab illis haberent, et in corpora sua citius per furorem saeuituros quam ut romanam amicitiam uiolarent.
von benjamin.d am 21.11.2022
Die Magneter schulden Titus Quinctius und dem römischen Volk nicht nur die Freiheit, sondern alles, was den Menschen heilig und teuer ist: Nichts vermögen sie von den unsterblichen Göttern zu erbitten, was die Magneter nicht von ihnen hätten, und eher würden sie in blindem Zorn über ihre eigenen Körper herfahren, als die römische Freundschaft zu verletzen.
von elina9943 am 04.08.2013
Die Bewohner von Magnesia schuldeten nicht nur ihre Freiheit, sondern alles, was den Menschen heilig und teuer ist, dem Quinctius und dem römischen Volk. Es gab nichts, was jemand von den unsterblichen Göttern erbitten könnte, das die Magnesier nicht bereits von ihnen erhalten hätten, und sie würden eher in rasender Wut gegen sich selbst wüten, als ihre Freundschaft mit Rom zu verletzen.