Ut uero ad postremos proelium ortum est clamorque terribilis ab tergo pauentium ad prima signa est perlatus, pro se quisque armis abiectis in circumiectas itineri siluas diffugiunt, momentoque temporis strage armorum saepta uia est, maxime hastis, quae pleraeque aduersae cadentes uelut uallo obiecto iter impediebant.
von arian.y am 17.02.2023
Als der Kampf am Ende der Kolonne ausbrach und schreckliche Schreie der panischen Soldaten bis zur Frontlinie drangen, warfen alle ihre Waffen weg und zerstreuten sich in die Wälder entlang des Weges. In einem Augenblick war der Pfad mit weggeworfenen Waffen blockiert, besonders Speeren, die größtenteils mit der Spitze zuerst gefallen waren und eine Sperre quer über die Strecke bildeten, wie eine Verteidigungsmauer.
von mathias.928 am 29.07.2023
Als aber der Kampf in den hinteren Reihen entbrannte und das schreckliche Geschrei von hinten der Panischen bis zu den vorderen Standarten getragen wurde, warfen sie die Waffen weg und flohen jeder für sich in verschiedene Richtungen in die rings um den Weg liegenden Wälder, und in einem Augenblick war die Straße mit einer Masse von Waffen versperrt, besonders mit Speeren, die größtenteils mit der Spitze voran fielen und den Weg wie durch einen gegnerischen Wall behinderten.