Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  233

In concilio omnium ad bellum extemplo capessendum inclinatae sententiae erant; litterae t· quincti cunctationem iniecerunt, quibus auctor erat praetorem classemque romanam expectandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna859 am 10.12.2019
In der Versammlung waren alle dafür, sofort in den Krieg zu ziehen; jedoch ließ ein Brief von Titus Quinctius sie zögern, da er empfahl, auf die Ankunft des Prätors und der römischen Flotte zu warten.

von kyra.877 am 19.06.2019
In der Versammlung aller neigten sich die Meinungen dazu, sofort Krieg zu beginnen; der Brief von T. Quinctius verursachte Zögerung, wobei er der Berater war, den Prätor und die römische Flotte zu erwarten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capessendum
capessere: hastig ergreifen
classemque
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
que: und
concilio
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
cunctationem
cunctatio: das Zaudern, Unentschlossenheit, Zaudern, hesitation
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
expectandi
expectare: warten, erwarten
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinatae
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
iniecerunt
inicere: hineinwerfen, einflößen
litterae
littera: Buchstabe, Brief
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quincti
quinct: EN: five
romanam
romanus: Römer, römisch
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum