Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  056

Ne eas simul pudere quod non oportet coeperit, quod oportet non pudebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.971 am 12.09.2017
Damit sie nicht gleichzeitig beginnen, sich für das zu schämen, was nicht angemessen ist, werden sie sich nicht für das schämen, was angemessen ist.

von azra.947 am 27.01.2021
Wenn sie beginnen, sich für Dinge zu schämen, für die sie sich nicht schämen sollten, werden sie am Ende keine Scham mehr empfinden für Dinge, für die sie sich schämen sollten.

Analyse der Wortformen

coeperit
coepere: anfangen, beginnen
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: beauftragen
pudebit
pudere: sich schämen, beschämen
pudere
pudere: sich schämen, beschämen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum