Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  543

Et l· quinctio fratri, legato et praefecto classis, scribit ut onerarias ex omni graeciae ora eodem contraheret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian.979 am 23.01.2017
Er schrieb an seinen Bruder Lucius Quinctius, der sowohl Legat als auch Flottenkommandeur war, alle Transportschiffe entlang der griechischen Küste zu sammeln und an diesen Ort zu bringen.

von lennard.s am 16.06.2018
Und an Lucius Quinctius, seinen Bruder, Legaten und Flottenpräfekten, schreibt er, dass er die Frachtschiffe von der gesamten Küste Griechenlands an denselben Ort zusammenziehen solle.

Analyse der Wortformen

classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
contraheret
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fratri
frater: Bruder
graeciae
graecia: Griechenland
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legato
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
onerarias
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
ora
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
praefecto
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quinctio
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum