Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  002

M· fundanius et l· ualerius tribuni plebi ad plebem tulerunt de oppia lege abroganda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.t am 18.04.2024
Marcus Fundanius und Lucius Valerius, Volkstribunen, schlugen dem Volk vor, das Oppische Gesetz aufzuheben.

von fiona8855 am 15.02.2016
Marcus Fundanius und Lucius Valerius, Volkstribunen, brachten vor das Volk den Antrag zur Abschaffung des Oppia-Gesetzes.

Analyse der Wortformen

abroganda
abrogare: EN: abolish
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
M
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
oppia
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
plebi
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tulerunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum