Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  114

Id enim periculum est ne sacrum montem, sicut quondam irata plebs, aut auentinum capiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.934 am 18.08.2013
Denn darin liegt die Gefahr, dass sie den Sacer Mons einnehmen könnten, so wie einst die erzürnte Plebs es tat, oder den Aventinus.

von samantha8919 am 28.10.2024
Die Gefahr besteht darin, dass sie den Heiligen Berg oder den Aventin besetzen könnten, so wie es die wütende Volksmenge in der Vergangenheit getan hat.

Analyse der Wortformen

auentinum
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capiant
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
irata
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
iratus: wütend, zornig, erzürnt, verärgert, entrüstet
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
plebs
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
sacrum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum