Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  065

Quinctius iis qui in proelio fuerant inter signa et ordines acceptis tuba dat signum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.u am 02.11.2024
Nachdem Quinctius die Kampfüberlebenden wieder in die militärische Formation aufgenommen hatte, gab er das Trompetensignal.

von nathan.858 am 29.07.2021
Quinctius, nachdem er diejenigen, die in der Schlacht waren, zwischen den Standarten und Reihen aufgenommen hatte, gibt mit der Trompete das Signal.

Analyse der Wortformen

acceptis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
dat
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iis
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ordines
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
ordinare: ordnen
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signare: bezeichnen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
tuba
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum