Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  430

Adiecit et aliud quo bono publico sibi proprias simultates inritauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea834 am 14.09.2013
Er fügte noch etwas hinzu, wodurch er im Namen des öffentlichen Wohls für sich selbst persönliche Feindschaften heraufbeschwor.

von marina.8856 am 24.01.2017
Er unternahm noch etwas anderes, wodurch er sich zum Wohle der Öffentlichkeit bewusst Feinde schuf.

Analyse der Wortformen

Adiecit
adicere: hinzufügen, erhöhen
aliud
alius: der eine, ein anderer
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
et
et: und, auch, und auch
inritauit
irritare: anregen, reizen
proprias
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
simultates
simultas: Eifersucht, rivalry

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum