Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  257

Luce prima contio frequens uelut ex ante indicto aut uoce praeconis conuocata in theatro erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo9937 am 05.06.2017
Bei ersten Morgenlicht war eine dicht gedrängte Versammlung, gleichsam durch eine vorherige Ankündigung oder durch die Stimme eines Herolds, im Theater zusammengerufen worden.

von karolin.9858 am 14.08.2018
Bei Tagesanbruch hatte sich eine große Menschenmenge im Theater versammelt, als ob sie durch eine offizielle Ankündigung oder einen Heroldausruf herbeigerufen worden wären.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
contio
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
conuocata
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indicto
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indictus: ungesagt
Luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
praeconis
praeco: Herold, Ausrufer
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
theatro
theatrum: Schauplatz, Theater
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
uoce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum