Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  263

Auctor erat attalus incensis operibus omittendae extemplo oppugnationis: pertinacius quinctius in incepto perstabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.v am 21.12.2013
Nachdem die Belagerungsarbeiten verbrannt waren, empfahl Attalus, die Belagerung sofort aufzugeben, aber Quinctius bestand beharrlich auf der Fortsetzung des Plans.

von malou.h am 13.01.2018
Attalus war der Befürworter, nachdem die Werke verbrannt worden waren, die Belagerung sofort aufzugeben: Quinctius beharrte hartnäckiger auf dem Unternehmen.

Analyse der Wortformen

attalus
talus: Sprungbein, Fußknöchel
Auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incensis
incendere: anzünden, anfeuern
incensum: EN: incense
incensus: entbrannt, brennend
incepto
inceptare: anfangen, beginnen
inceptum: Vorhaben, das Anfangen, das Beginnen, undertaking
incipere: beginnen, anfangen
omittendae
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
oppugnationis
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
perstabat
perstare: beharren (auf etwas)
pertinacius
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
quinctius
quinctius: EN: Quinctian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum